Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Anmeldung in der Ambulanz

Ein Besuch in unserer Ambulanz für postinfektiöse Erkrankungen ist für Sie möglich, wenn Ihr Arzt bei Ihnen das Vorliegen eines postinfektiösen Syndroms vermutet. Die Anmeldung zur Sprechstunde in der Ambulanz erfolgt ausschließlich über Haus- oder Fachärzte, Sie können diese als Patient nicht selber vornehmen.

Dazu muss Ihr Haus- oder Facharzt den untenstehenden Anmeldebogen vollständig ausgefüllt an folgende E-Mail-Adresse senden: PostCovid-Koordinationsstelle.MR@uk-gm.de

Frühere Befunde und bisherige Diagnostik bitten wir ebenfalls mitzuschicken.

Hier: Anmeldebogen

 

Zusätzlich benötigen Sie eine Überweisung an die postCovid Ambulanz der Kardiologie. Diese erhalten Sie ebenfalls von Ihrem Arzt. Zur Terminfindung setzen wir uns dann mit Ihnen in Verbindung. Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass es bis zu einer Rückmeldung zu einer längeren Wartezeit kommen kann.

Bitte bringen Sie all Ihre bisherigen Befunde, bisher gestellte Diagnosen und Untersuchungsergebnisse, sowie Ihren aktuellen Medikamentenplan mit zum Termin.

Zur Terminfindung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Aufgrund einer Vielzahl von zu sichtenden Patientenanmeldungen können bis zur einer entsprechenden Rückmeldung leider mehrere Wochen vergehen. Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von Nachfragen ab.

Aktuell können wir Ihnen eine Videosprechstunde nicht anbieten, so dass die Betreuung schwerstbetroffener Patienten, denen ein Besuch vor Ort nicht möglich ist, durch uns derzeit leider nicht erfolgen kann. Ein entsprechendes Videosprechstunden-Angebot wird von der Lost Voices Stiftung bereitgehalten beziehungsweise vermittelt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse dorthin.

Die Vorstellung in unserer Ambulanz erfolgt grundsätzlich einmalig und vorrangig zu diagnostischen Zwecken. Die weitere Betreuung erfolgt durch ihre behandelnden Ärzte. Nur nach individueller Abwägung des Arztes kann in Einzelfällen eine erneute Vorstellung stattfinden.

Schwerstbetroffene Patienten können daher leider bisher nicht in der Ambulanz betreut werden, diese können sich an die Lost Voices Stiftung wenden.

 

Die Vorstellung in unserer Ambulanz ist einmalig. Nur nach individueller Abwägung des Arztes kann in Einzelfällen eine erneute Vorstellung stattfinden.