Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Klappeninterventionen

TAVI – Transkatheter-Aortenklappenimplantation

Die TAVI ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung der Aortenklappenstenose. Die neue Klappe wird über einen Katheter, meist durch die Leistenarterie, zum Herzen geführt und dort implantiert. Eine Eröffnung des Brustkorbs oder eine Herz-Lungen-Maschine ist nicht erforderlich. Die Patienten können in der Regel rasch mobilisiert und frühzeitig entlassen werden.

Interventionelle AV-Klappentherapie (Mitral- und Trikuspidalklappe)

Bei Undichtigkeiten der Mitral- oder Trikuspidalklappe können über einen Katheter kleine Clips an den Klappensegeln angebracht werden. Dies reduziert den Rückfluss und entlastet das Herz. Die Verfahren erfolgen minimalinvasiv – ohne Brustkorböffnung – und sind insbesondere für Hochrisikopatienten geeignet.

Orthotoper Klappenersatz

Ist eine rekonstruktive Therapie nicht möglich, kann der Ersatz der Mitral- oder Trikuspidalklappe mit biologischen Prothesen erfolgen – z. B. mittels des EVOQUE-Systems. Der Eingriff wird kathetergestützt und ohne Operation durchgeführt.

Valve-in-Valve – Katheterbasierter Ersatz degenerierter Bioprothesen

Bei degenerierten biologischen Klappenprothesen kann eine neue Klappe minimalinvasiv in die bestehende implantiert werden. Dieses Verfahren bietet eine sichere Alternative zur erneuten Operation und wird für alle Klappenpositionen (Aorten-, Mitral-, Trikuspidalklappe) angeboten.