Diagnostik und Therapie arterieller Erkrankungen
Moderne medikamentöse und nicht-medikamentöse (z.B. Diät, Gehtraining) Therapien von Durchblutungsstörungen und deren Risikofaktoren.
Infusionstherapie mit durchblutungsfördernden Medikamenten (z.B. Prostavasin).
Kompetente Wundbehandlung bei arteriell bedingten Wunden in Zusammenarbeit mit dem Wundzentrum.
Katheterbehandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen im Bereich der Bein-, Arm- und Beckenarterien, Hauptschlagader (Aorta), Nieren- und Darmarterien:
- Ballonerweiterung mit oder ohne Einsatz von Stents,
- Medikamentenbeschichtete Ballons und Stents,
- Medikamentöse, kathetergesteuerte Auflösung von Blutgerinnseln (Thrombolyse),
- Moderne, mechanische Verfahren zur Entfernung von Gerinnseln und Wiedereröffnung akuter und chronischer Verschlüsse (Rotarex).