Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Ambulante Anmeldung (Lahnberge)

Liebe Patientinnen und Patienten,

hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren ambulanten Termin am Klinikum auf den Lahnbergen.

Sie haben bereits einen ambulanten Untersuchungs- & Behandlungstermin und möchten jetzt wissen, wo Sie sich anmelden müssen? In der nachfolgenden Übersicht finden Sie jeweils die richtige Anmeldung.

Bitte achten Sie darauf, sich vor jedem Sprechstundentermin immer zuerst in der zuständigen Anmeldung anzumelden, auch bei Folgeterminen. Es sei denn, es wird im Einzelfall anders mit Ihnen vereinbart.
 

Hinweis auf Wartezeiten

Da Wartezeiten nicht ausgeschlossen sind, möchten wir Sie bitten, vor Ihrem Termin ca. 30 min zusätzlich für die ambulante Anmeldung einzuplanen.

Auch im Ambulanzbetrieb kann es im Klinikum durch Notfälle und andere unplanbare Ereignisse zu Wartezeiten kommen. 

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Universitätsklinikum Marburg

Die richtigen Anmeldestellen für Ihrem ambulanten Termin

In dieser Übersicht finden Sie unter jeder Ambulanz/Fachabteilung die richtige Anmeldung. 

In der Regel befinden sich die Ambulanzen im selben Gebäudebereich (Eingang Ost / Hauptgebäude / Eingang West) in dem auch die  gleichnamigen Anmeldungen liegen. So haben Sie kurze Wege.

Aus organisatorischen Gründen kann es jedoch übergangsweise für einzelne Bereiche zu Abweichungen kommen und es wird auf die Anmeldung in einem anderen Gebäudebereich verwiesen. Dafür  bitten wir um Verständnis.

 

Ambulanzen/Fachgebiete Aufzug/Treppe (A/T) Ebene 
Anästhesie & Schmerztherapie
Anmeldung Hauptgebäude
32
 
0
 
Augenheilkunde
Anmeldung Eingang Ost
18
 
1
 
Blutspende & Gerinnungsambulanz
Anmeldung in der Ambulanz
35 u. 36
Freitreppe
-2
 
Covid-Ambulanz
Anmeldung Hauptgebäude
21
 
-1
 
Dermatologie und Allergiezentrum
Anmeldung Eingang Ost
30
 
0 u. 2
 
Gastroenterologie und Endokrinologie
Anmeldung Hauptgebäude
21
 
-1
 
Endoskopie
Anmeldung Hauptgebäude
20
 
-1
 
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Anmeldung Gynäkologie & Geburtshilfe (Eingang West)
25
Freitreppe
-1
 
Hämatologie & IAC
Anmeldung in der Ambulanz
23
 
1
 
Herzchirurgie
Anmeldung Hauptgebäude
23
 
-1
 
HNO, Kopf- und Halschirurgie
Anmeldung Hauptgebäude
30
 
0
 
Herzchirurgie
Anmeldung Hauptgebäude
23
 
-1
 
Humangenetik
Anmeldung in der Ambulanz
18
 
3
IAOP
Anmeldung Hauptgebäude
31 -1
Kardiologie und Angiologie
Anmeldung Hauptgebäude
21 -1
Kinder- und Jugendmedizin
Anmeldung Kinder & Jugendmedizin (Eingang West)
35 u. 36 
Freitreppe
-1
Kinderchirurgie und -urologie
Anmeldung Kinder & Jugendmedizin (Eingang West)
35 u. 36 
Freitreppe​​​​​​​
-1
​​​​​​​
Logopädieschule
Anmeldung Eingang Ost
18
​​​​​​​
+2
​​​​​​​
MKG-Chirurgie
Anmeldung Eingang Ost
30
​​​​​​​
0
​​​​​​​
Nephrologie
Anmeldung Hauptgebäude
21
 
-1
 
Neurochirurgie
Anmeldung Eingang Ost
29
 
0
 
Neurologie
Anmeldung Eingang Ost
18 u. 20
 
2
 
Neuroradiologie
Anmeldung Eingang Ost
30
 
-1
 
Nuklearmedizin
Anmeldung Hauptgebäude
20
 
-1
 
Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU)
Anmeldung Hauptgebäude
22
 
-1
 
Pneumologie
Anmeldung Hauptgebäude
21
 
-1
 
Psychosomatik und Psychotherapie
Anmeldung in der Ambulanz
42
 
0
 
Physiotherapie
Anmeldung Eingang Ost
23
 
-1
 
Physiotherapieschule
Anmeldung Eingang Ost
23
 
0
 
Radiologie
Anmeldung Hauptgebäude
21
 
-1
 
Schlaflabor
Anmeldung Hauptgebäude
21
 
2
 
Strahlentherapie und Radioonkologie
Anmeldung in der Ambulanz
22
 
-1
 
Transfusionsmedizin
Anmeldung in der Ambulanz
35
 
-2
 
Transplantationsambulanz
Anmeldung Eingang Ost
18
 
0
 
Ultraschallzentrum
Anmeldung Hauptgebäude
22
 
-1
 
Urologie
Anmeldung Hauptgebäude
32
 
-1
 
VTG-Chirurgie
Anmeldung Hauptgebäude
33
 
-1
 
 
 

Übersicht der Anmeldestellen am Klinikum (Lahnberge)
 

Anmeldung Hauptgebäude

Ambulante und Stationäre Aufnahmen
Haupteingang, Ebene 0, Foyer Mitte (Hinter der Information)
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

 

Ambulante Anmeldung Eingang Ost

Eingang Ost, Ebene 0, Foyer Mitte (Hinter der Information)
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.15 - 15.30

 

Ambulante Anmeldungen Eingang West

Anmeldung Gynäkologie & Geburtshilfe
    Eingang West,  Aufzug/Treppe 25 oder Freitreppe, Ebene -1, Ecke Flur/Wartebereich (2 Kabinen)
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

Anmeldung Kinder- & Jugendmedizin
    Eingang West, Aufzug/Treppe 36 oder Freitreppe, Ebene -1, Ecke Kinderwartebereich/Fenster (1 Kabine)
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

Anmeldung Geburten/Standesamt
    Eingang West, Eingangsbereich Ebene 0, geradeaus durchgehen bis zum Fenster, rechts an der Ecke zum Flur
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00​​​​​​​

Überweisung & Terminvereinbarung

Ambulante Termine und Sprechstunden nur nach Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass in den Hochschulambulanzen des Universitätsklinikums in der Regel keine offenen Sprechstunden angeboten werden können. 

Ihr Haus- oder Facharzt stellt Ihnen je nach Behandlungsauftrag eine Ein-/Überweisung in die entsprechende Fachabteilung/Hochschulambulanz aus. Rufen Sie am besten frühzeitig die Terminvergabe der jeweiligen Abteilung an, um einen passenden Termin festzulegen.

Wir weisen darauf hin, dass es in den Hochschulambulanzen bei hoher Nachfrage zu teils mehrwöchigen Wartezeiten kommen kann. 

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte rechtzeitig ab, auch kurzfristig. Sie helfen dadurch mit, für andere Patient/innen die Wartezeiten zu verkürzen. Vielen Dank!

Ärztlicher Bereitschaftsdienst und Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst

Wenn Ihre Hausarztpraxis bzw. Kinder- und Jugendarztpraxis geschlossen hat, stehen Ihnen unter 116 117 die ärztlichen Bereitschafsdienste zur Verfügung.

Ärztliche Bereitschaftsdienst (ÄBD)
Eingang Ost, Ebene 0, Eingangshalle

Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD Kinder & Jugend)
Eingang Ost, Aufzug 18, Ebene -2, Notaufnahme

Sie können dort zu den Öffnungszeiten ohne Terminvereinbarung und vorherige telefonische Anmeldung in den Räumen des Klinikums untersucht und behandelt werden.

Bitte beachten Sie: Eine telefonische Vermittlung über den Informationsservice oder die Telefonvermittlung des Klinikums ist leider nicht möglich. 


 

Übersicht der Anmeldestellen am Klinikum (Lahnberge)

Anmeldungen am Klinikum (Lahnberge)

Anmeldung Hauptgebäude

Haupteingang, Ebene 0, Foyer Mitte (Hinter der Information)
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

Ambulante Anmeldung Eingang Ost

Eingang Ost, Ebene 0, Foyer Mitte (Hinter der Information)
Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.15 - 15.30

Ambulante Anmeldungen Eingang West

1. Anmeldung Gynäkologie & Geburtshilfe:
    Eingang West,  Aufzug/Treppe 25 oder Freitreppe, Ebene -1 zwischen den  beiden Fluren/Wartebereich (2 Kabinen)
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

2. Anmeldung Kinder - & Jugendmedizin:
    Eingang West, Aufzug/Treppe 36 oder Freitreppe, Ebene -1  an der Ecke Kinderwartebereich/Fenster (1 Kabine)
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

3. Anmeldung Geburten/Standesamt
    Eingang West, Eingangsbereich Ebene 0, geradeaus durchgehen bis zum Fenster, rechts an der Ecke zum Flur
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7.00 - 14.00

Was bringen Sie zur Anmeldung mit?

Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zur Anmeldung mit: 
  • Ein-/Überweisung Ihres des Haus-/Facharztes bzw. des Kinder- u. Jugendarztes
  • Gesundheitskarte/Versichertenkärtchen
  • Ihre medizinischen Unterlagen  (z.B. letzte Arztbriefe, Impfausweis, Schrittmacherausweise,  Notfallausweis, Marcumar®-Ausweis, Allergiepass etc.)
  • Ihren Medikationsplan 
  • Radiologische Befunde (z.B. CT-, MRT, Röntgenbilder oder Röntgenbild-CD
     
Nutzen Sie bereits die elektronische Patientenakte ePA?

Informieren Sie sich unverbindlich bei Ihrem Behandler, in wieweit hier bereits digitale Möglichkeiten für den Austausch von Dokumenten bestehen.