Zyklusbeobachtung
Grundsätzlich verläuft der Menstruationszyklus in drei Phasen. Diese treten immer in gleicher Weise, aber zu einem nicht exakt zu bestimmenden Zeitpunkt des Zyklus auf. Um Veränderungen und Störungen des Zyklus, der Hormone oder auch der Gebärmutterschleimhaut zu erkennen, können verschiedene Methoden kombiniert werden. Phase 1 Reifung des Eibläschens (Follikel): Phase 2 Eisprung: Phase 3 Gelbkörperphase Zyklusbeobachtung und Verkehr zum optimalen Zeitpunkt
Mit körperlicher Untersuchungen, Ultraschalluntersuchungen und Laboruntersuchungen im Verlauf des Zyklus können viele Fragen zu Ursachen des unerfüllten Kinderwunsches geklärt werden. Zusätzlich bietet sich dabei die Möglichkeit den optimalen Zeitpunkt für den Geschlechtsverkehr zu ermitteln (Verkehr zum Optimum - VZO).Der weibliche Zyklus