53. Handchirurgischer Operationskurs
mit Workshops
Arthroskopie - Mikrochirurgie - Schienenbau
"Die traumatisierte Hand"
05. - 07. März 2025
Gießen
Fortbildungsveranstaltung der Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen
in Zusammenarbeit mit der OTC Germany und dem Anatomischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen
Anerkannt für die Erlangung des Zertifikats Handexperte (DGH)
Wissenschaftliche Leitung:
Universitätsprofessor Prof. Dr. med. Dr. h.c. C. Heiß, Gießen
Dr. med. C. Schäfer, Gießen
Dr. med. L. Schock, Gießen
Kurskonzept
- An Humanpräparaten werden relevante Operationsverfahren einschließlich der mikrochirurgischen Nahttechniken sowie der Arthroskopie des Handgelenks und der Prothetik von Handgelenk, Daumensattelgelenk und Finger selbstständig durchgeführt. Dabei stehen jeweils zwei Teilnehmern ein Präparat zur Verfügung.
- Vermittlung der klinikrelevanten theoretischen und praktischen Grundlagen handchirurgischer Operationstechniken.
Fortbildungspunkte werden bei der Hessischen Landesärztekammer beantragt.
Anmeldung und Information:
Akademie der OTC Germany
Postfach 23 01 09 • 45069 Essen
Fon: +49 201 29 44 86 - 00
info@otc-akademie.de
Anmeldung unter www.otc-akademie.de
Veranstaltungsort:
Institut für Anatomie und Zellbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen • Aulweg 123 • 35385 Gießen
Teilnahmegebühr: 750 €
In den Teilnahmegebühren ist die Verpflegung während des Kurses enthalten.
Stornobedingungen: Die Stornierungs- und Rücktrittsbedingungen finden Sie auf www.otc-akademie.de. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden Produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Die wissenschaftliche Leitung und die Referenten legen potentielle Interessenskonflikte gegenüber den Teilnehmern offen. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 22.000 €.
Mit freundlicher Unterstützung der Firmen Stryker und Arthrex durch Bereitstellen von Materialien, OP-Sieben und Personal.