Radtour für Organspende 2025
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
wir alle treffen täglich unzählige Entscheidungen, die unter anderem darüber bestimmen, was wir essen, wie wir uns kleiden, wie unser Arbeitstag oder unsere Freizeitgestaltung aussehen und so vieles mehr. Viele Entscheidungen sind unbewusst und routiniert, sodass wir am Ende des Tages gar nicht mehr sagen können, was wir alles entschieden haben.
Mit unserer nunmehr 4. Radtour für Organspende möchten wir für eine Entscheidung werben, die Leben retten kann. Die Entscheidung für eine Organspende. Sie sollte bei Lebzeiten getroffen und vor allem schriftlich festgehalten werden, so dass sich Angehörige nicht irgendwann alleine und schmerzvoll damit auseinandersetzen müssen.
Nur 15,3 Prozent der Menschen, die sich eine Organspende vorstellen können, hatten 2024 auch einen entsprechenden Ausweis oder ein Dokument, das ihre Entscheidung belegt. Auch das ist ein Grund, warum vergangenes Jahr nur 953 Menschen nach ihrem Tod Organe gespendet haben während bundesweit über 8.200 Patient*innen auf der Warteliste für ein lebensrettendes Organ standen.
Organspender sind Lebensretter und Organspende kann im Falle eines Falles auch unser eigenes Leben oder das unserer Angehörigen retten.
In diesem Sinne unser Appell - Entscheide dich!
Prof. Dr. A. Böning
Ärztl. Direktor
Fr. Dr. C. Hinck-Kneip
Kaufm. Geschäftsführerin
Prof. Dr. H.A. Ghofrani
Ärztl. Geschäftsführer
Streckenverlauf 2025
10:00 Start an der „Blauen Kugel“, Rudolf-Buchheim-Str. 8
• Watzenborn-Steinberg
• Garbenteich
• Steinbach
• Burkhardsfelden
• Harbach
• Göbelnrod
Ca. 12:00 Ankunft Grünberg mit 60 Min. Pause - ca. 29km
• Beltershain
• Bersrod
• Beuern
• Großen Buseck
• Alten Buseck
• Wieseck
Ca. 15:00 Ankunft Gießen Kirchplatz - ca. 58km