Forschung
Aktuell:
Studi |
Entity | Titel | (Haupt-) Einschlusskriterien | Ansprechpartner - Intern | Initiierung |
---|---|---|---|---|---|
GIRO |
ZNS - Glio Re-RT | Re-Bestrahlung von Glioblastom rezidiven mit Kohlenstoff-ionen (C12) versus stereotaktische Re-RT mit Photonen. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Höng/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
GRIPS RegistryNo.: NCT04752280 |
ZNS - Glio | Glioblastom Radiotherapie mittels IMRT oder Protonen-Strahlen. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Höng/ Wendrich | SIV geplant |
GliProPh Studienplancode: EXT-201613_GliProPh |
ZNS - Glio | Randomisierte Studie zum Vergleich einer Protonen- vs. Photonen-Strahlentherapie für Patienten mit WHO Grad II-III Gliomen. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Höng/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
SIOP HRMB EudraCT No.: 2018-004250-17 |
ZNS – Medullo-blastom | SIOP High-Risk Medulloblastoma: Eine internationale klinische Studie zur Hochrisiko-Medulloblastomen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 3 bis 20 Jahren. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
SIOP HR-NBL2 EudraCT No.: 2019-001068-31 |
High-Risk Neuroblastoma Study 2 of SIOP-Europa-Neuroblastoma (SIOPEN) |
SIOP High-Risk Neuroblastom: eine internationale Phase III Studie für Patienten mit Hochrisiko-Neuroblastom. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | SIV geplant |
PREOP-2 RegistryNo.: NCT05124236 |
ZNS Metastasen | Eine multizentrische, prospektive, interventionelle, randomisierte Studie zur präoperativen Radiochirurgie im Vergleich zur postoperativen stereotaktischen Strahlentherapie bei resezierbaren Hirnmetastasen. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Höng/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
NANORAY Project ID: NBXNN312-NNR312 |
HNO primär | Alleinige RT oder RT in Kombination mit Cetuximab, für ältere Patienten mit lokal fortgeschrittenem HNO-PEC, die nicht für eine platinbasierte CTX geeignet sind. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
PELERAD EudraCT No.: 2021-004388-28 |
HNO primär | Kombination von Pembro-lizumab und Lenvatinib nach definitiver RCTX bei Patienten mit lokal fortgeschrittenen PD-L1-positiven HNSCC (CPS≥1) (PeLeRad). |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
Pathos EudraCT No.: 2014-003392-32 |
HNO adjuvant | Phase-III-Studie zu risiko-stratifizierter, reduzierter adjuvanter Intensiv-behandlung bei Patienten, nach transoraler OP bei HPV-positivem Oropharynx-Ca. |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich Prüfärzte: Thomas/ Steinmetz | Rekrutierung gestartet |
DIREKHT2 n/a |
HNO adjuvant | De-Intensification of postoperative radiotherapy in patients with squamous cell carcinoma of the head and neck |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Langer/ Wendrich | SIV geplant |
DOLPHIN EudraCT No.: 2020-1050-22 |
SCLC | Wirksamkeit und Sicherheit der Standardbehandlung plus Durvalumab bei Patienten mit lokal begrenztem SCLC (DOLPHIN) |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
Pacific-8 EudraCT No.: 2021-004327-32 |
NSCLC primär | Internationale Studie zu Durvalumab plus Domvanalimab bei Teilnehmern mit lokal fortgeschrittenem (Stadium III), nicht operablem nicht kleinzelligem Lungen-krebs, deren Krankheit nach einer definitiven platin-basierten gleichzeitigen RCTX nicht fortgeschritten ist (PACIFIC-8) |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich Organonkologie: T. Wehler/ Dr. med. B. Eul/ B. Wehler/ Heike Hofmann | Rekrutierung gestartet |
DuCoRa-SCLC Study No.: ESR-21-21396 |
SCLC Oligo | Durvalumab in Kombination mit konsolidierender Radiochemotherapie und ablativer stereotaktischer Strahlentherapie bei SCLC im extensiven Stadium (DuCoRa-SCLC) |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | SIV geplant |
ROSE EudraCT No.: 2020-003512-27 |
EGFR-mutation positive NSCLC | Single arm, explorative, multi-center parallel cohort study Radiation during Osimertinib Treatment: a Safety and Efficacy Cohort Study (ROSE) |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich Organonkologie: T. Wehler/ Dr. med. B. Eul/ B. Wehler/ Heike Hofmann | Rekrutierung gestartet |
INDIE RegistryNo.: NCT04837859 |
Hodgkin Lymphom | Phase II Trial of Individualized Immunotherapy in EarlyStage Unfavorable Classical Hodgkin Lymphoma |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich Innere Medizin: Abu Samra/ Schell/ Barth/ Enyutina |
Rekrutierung gestartet |
iEuroEwing EUCT No.: 2022-501180-40-00 |
Ewing sarcoma | International phase III, open label, multi-centre, randomised, collaborative trial for treatment optimisation in patients with Ewing sarcoma - (iEuroEwing) |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
HepReg n/a |
HCC | Multizentrisches Register für HCC-Patienten, die mit SBRT behandelt werden (HepReg) |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
PCO RegistryNo.: DRKS00010774 |
Prostata primär | Prostate Cancer Outcomes – Compare & Reduce Variation in DKG-zertifizierten Prostata-krebszentren |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Schneider/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |
SELREC RegistryNo.: DRKS00030567 |
Rektum primär | Selective Neoadjuvant Therapy of Rectal Cancer Patients: SELREC a randomized controlled, open, multicentre non-inferiority trial |
|
Strahlentherapie: Habermehl/ Agolli/ Wendrich | Rekrutierung gestartet |