Thoraxonkologie
Die Behandlung findet nach nationalen und internationalen Leitlinien der entsprechenden Fachdisziplinen statt. Aktuelle Studien fließen in die Behandlungs- und Therapieoptionen mit ein.
Die Thoraxonkologie ist mit ihrer Expertise außerdem Teil des Universitären Zentrums für Tumorerkrankungen (UCTG) in Gießen. Hier findet eine enge Verknüpfung aller Fachdisziplinen statt, so dass für jede Erkrankung ein individuelles und optimales Behandlungskonzept gefunden werden kann.
Im Bereich Lungenkrebs ist die Thoraxonkologie Haupt-Standort des "Lungenkrebszentrum Mittelhessen" (LKZ)
Die Thoraxonkologie der Medizinischen Klinik II arbeitet eng mit der Strahlentherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Habermehl zusammen.