Experimentelle Anästhesie
Das Labor für experimentelle Anästhesie bietet ein breites Spektrum moderner Methoden.
Unsere Schwerpunkte bilden dabei infektiologische Fragestellungen, Untersuchungen der Hämodynamik,
der Funktion des Trachealepithels sowie extrakorporale Ersatzverfahren.
Unser Methodenspektrum umfasst:
- Molekularbiologische Methoden: PCR, RT-PCR und Western Blot, ELISA
- Histologische und immunhistochemische Methoden
- Durchflusszytometrie
- Fluoreszenzmikroskopische Nachweise intrazellulärer Ionenhomöostase
- Hämodynamische Messungen (linksventrikulärer Druck und Volumen, arterieller Druck, EKG, Herzfrequenzvariabilität)
- Kultivierung und Charakterisierung muriner sowie humaner Kardiomyozyten und Trachealepithelzellen
- Life-Imaging des Flimmerepithels isolierter Trachealabschnitte
- ROTEM Gerinnungsdiagnostik
- VV- und VA-ECMO Modelle