F 4. Information und Kommunikation
Informationen, die für die Erfüllung der Aufgaben der Mitarbeiter notwendig sind, werden entsprechend eindeutig kommuniziert und weitergeleitet, entweder schriftlich über Post, E-Mail, Aushänge, Informationstafeln oder mündlich durch direkte Mitteilung, bei regelmäßigen Apothekerbesprechungen oder bei Besprechungen der Arbeitsbereiche. Dauerhaft wichtige Informationen werden im Rahmen von Besprechungen mit Protokoll dokumentiert und den betroffenen Mitarbeitern schriftlich weitergeleitet. Die Bereichsleitungen sind für die Weiterleitung von Informationen in den einzelnen Arbeitsbereichen verantwortlich. Die Wirksamkeit des QMS wird in regelmäßigen QM-Besprechungen mit den Mitarbeitern diskutiert und kontinuierlich weiterentwickelt.
Durch Mitarbeitergespräche wird die Kommunikation zur Qualität der Prozesse, der Arbeitsbedingungen und zur Mitarbeiterzufriedenheit gefördert.