Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

F 3. Personalführung

F 3.1 Personal- und Arbeitsorganisation: Die Apothekenleitung stellt sicher, dass zur Erfüllung der Aufgaben der Apotheke ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht. Einstellungen erfolgen durch die Verwaltung des Klinikums. Verantwortlichkeiten und Aufgaben werden in Funktionsbeschreibungen festgelegt. Für die Erstellung von Dienstplänen sind die Bereichsleitungen der einzelnen Arbeitsbereiche zuständig.

Anhänge:

AH-F 3.1-4 Rufbereitschaftsdienstplan Apotheke, Standort Marburg (Vorlage)
AH-F 3.1-9 Funktionsbeschreibung Bereichsleitung: Pharmazeutische Logistik, Arzneimittelinformation
AH-F 3.1-10 Funktionsbeschreibung Bereichsleitung: Arzneimittelherstellung, Analytik, Pharmazeutische Dienstleistungeng
AH-F 3.1-11 Funktionsbeschreibung Bereichsleitung: Zytostatika-Zubereitung, Standort Marburg
AH-F 3.1-12 Funktionsbeschreibung Bereichsleitung: Zytostatika-Zubereitung, Standort Gießen
AH-F 3.1-13 Funktionsbeschreibung im Rahmen eines Projektes (Vorlage)
AH-F 3.1-14 Funktionsbeschreibung Apotheker: Pharmazeutische Logistik, Arzneimittelinformation 
AH-F 3.1-16 Funktionsbeschreibung Apotheker: Zytostatika-Zubereitung, Standort Marburg
AH-F 3.1-22 Funktionsbeschreibung PTA: Pharmazeutische Logistik und Arzneimittelinformation
AH-F 3.1-23 Funktionsbeschreibung PTA: Herstellung, Standort Marburg
AH-F 3.1-26 Funktionsbeschreibung PKA: Pharmazeutische Logistik
AH-F 3.1-27 Funktionsbeschreibung Lagerist 
AH-F 3.1-30 Rollenbeschreibung: Allgemeiner Rufbereitschaftsdienst Apotheker
AH-F 3.1-33 Rollenbeschreibung: QMB-Vertretung

Formblätter:

FB-F 3.1-1 Urlaubsantrag
FB-F 3.1-2 Dokumentation Abwesenheit/Mehrarbeit

F 3.2 Einarbeitung: Um die Qualität der Arbeit auch bei neuen Mitarbeitern zu sichern, werden diese nach entsprechenden Einarbeitungsplänen eingearbeitet.

Prozessanweisung:

PA-F 3.2-1 Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Standort Marburg

Arbeitsanweisungen:

AA-F 3.2-1 Betreuung von Praktikanten

Anhänge:

AH-F 3.2-1 Terminplanung: Praktikanten/Famulanten

Formblätter:

FB-F 3.2-1 Einarbeitung: 1. Arbeitstag, Standort Marburg
FB-F 3.2-3 Einarbeitungsplan Apotheker: Pharmazeutische Logistik, Arzneimittelausgabe, Arzneimittelinformation
FB-F 3.2-4 Einarbeitungsplan Apotheker: Arzneimittelherstellung, Analytik, Pharmazeutische Dienstleistungen
FB-F 3.2-5 Einarbeitungsplan Apotheker: Zytostatika-Zubereitung
FB-F 3.2-7 Einarbeitungsplan Apotheker: Pharmakoökonomie
FB-F 3.2-8 Checkliste: Voraussetzungen und Informationen für den allgemeinen Rufbereitschaftsdienst, Marburg
FB-F 3.2-9a Einarbeitungsplan Apotheker: Vertretung/Rufbereitschaft Zytostatika-Zubereitung MR
FB-F 3.2-9b Einarbeitungsplan Apotheker: Rufbereitschaft Arzneimittelherstellung
FB-F 3.2-10 Einarbeitungsplan PTA: Pharmazeutische Logistik, Arzneimittelausgabe
FB-F 3.2-11 Einarbeitungsplan PTA: Arzneimittelherstellung und Analytik
FB-F 3.2-12 Einarbeitungsplan: Qualitätsmanagementbeauftragter
FB-F 3.2-14 Einarbeitungsplan PTA: Zytostatika-Zubereitung
FB-F 3.2-16 Einarbeitungsplan PKA: Pharmazeutische Logistik, Arzneimittelausgabe
FB-F 3.2-20 Ausbildungsplan: Pharmaziepraktikum
FB-F 3.2-21 Ausbildungsplan: Praktikum/Famulatur
FB-F 3.2-22 Einarbeitungsplan Lagerist
FB-F 3.2-25 Ausbildungsplan für Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA)
FB-F 3.2-26 Themenliste für Ausbildungsgespräche mit Pharmaziepraktikanten
FB-F 3.2-27 Checkliste für PhiP - Arzneimittelherstellung und Analytik (Eigenherstellung)
FB-F 3.2-28 Checkliste für PhiP - Zentrale Zytostatika-Zubereitung (ZZZ)
FB-F 3.2-29 Checkliste für PhiP - Pharmazeutische Logistik (Arzneimittel-Ausgabe)

F 3.3 Personalentwicklung: Um die Qualifikation der Mitarbeiter zu sichern und kontinuierlich auszubauen, werden Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen durchgeführt und Fort- und Weiterbildungen gefördert.

 

Prozessanweisungen:

PA-F 3.3-2 Mikrobiologische Qualifizierung/Requalifizierung: Aseptisches Arbeiten

Anhänge:

AH-F 3.3-1 QMS-Informations- und Schulungsmatrix

Formblätter:

FB-F 3.3-1 Informationsnachweis veröffentlichter QM-Dokumente
FB-F 3.3-2 Dokumentation Einweisung ins Qualitätsmanagementsystem
FB-F 3.3-3 Schulungsnachweis über interne Schulungen
FB-F 3.3.- 1 Schulungsnachweis - Betriebliche Ersthelfer
FB-F 3.3-4 Dokumentation Geräteeinweisung: Dosierpumpe
FB-F 3.3-5 Dokumentation Geräteeinweisung: Turbinen-Abfüllgerät
FB-F 3.3-6 Dokumentation Geräteeinweisung: Dampfsterilisator
FB-F 3.3-7 Dokumentation Geräteeinweisung: Desinfektionsautomat
FB-F 3.3-8 Dokumentation Einweisung: Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
FB-F 3.3-9 Dokumentation Einweisung: Herstellung applikationsfertiger Zytostatika-Zubereitungen
FB-F 3.3-10 Dokumentation Qualifizierung: Aseptisches Arbeiten (Rufbereitschaftsdienst)