Wie entsteht ein gesungener Ton ?




Zauberhafte Veredelung.


Reinicke sagte 1906: "Die Lehre der Tonbildung ist kein Geheimnis, sondern eine auf physikalischen und physiologischen Gesetzen beruhende Wissenschaft. Das Stimmorgan, welches uns die Mutter Natur schenkte, können wir zwar nicht durch ein anderes ersetzen, es läßt sich jedoch durch Schulung, Willen und Übung so zauberhaft veredeln und umformen, daß in den meisten Fällen eine ganz neue Stimme entstanden zu sein scheint."

Diesem Zitat kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen, da es die wichtigen Zusammenhänge bei der Bildung eines gesungenen Tones vollkommen richtig charakterisiert.
Es wird deutlich, daß jegliche stimmliche Äußerung, ob gesungen oder gesprochen, auf den gleichen physikalischen und physiologischen Gesetzmäßigkeiten aufbaut und daß dennoch zwischen dem Sprechen und dem Singen ein großer Unterschied besteht.
Obwohl die Stimmerzeugung die Menschen schon seit dem Altertum interessiert, gibt es bis heute keine endgültige Klärung über alle physiologischen Abläufe bei der Stimmproduktion.
Klarheit herrscht allerdings darüber, daß der Phonationsvorgang an drei Funktionsbereiche gekoppelt ist.

  • die Atmung als Windkesselsystem,
  • die Glottis als Tongenerator und
  • das Ansatzrohr als eigentlicher Resonator.

Alle drei Funktionsbereiche sind gleichermaßen von Bedeutung und stehen in einer engen Wechselwirkung zueinander. Die myoelastische aerodynamische Theorie nach Ewald und Tonndorf, die auf Grund von Modellversuchen mit einer Polsterpfeife entstanden ist, hat auch heute noch Gültigkeit und kann die Vorgänge der Stimmerzeugung erklären.
Zur Stimmbildung müssen die Stimmlippen in der sogenannten Phonationsposition, parallel nebeneinanderstehen. Durch die Ausatmung und den damit entstandenen Druck werden die Stimmlippen von unten angeblasen und in Schwingung versetzt. Nach dem Ausströmen der Luft kommt es unterhalb der Stimmlippen zu einem Druckabfall und durch die myoelastischen Kräfte werden die Stimmlippen wieder verschlossen. Zusätzlich wirken Strömungsgesetze, wie sie von Bernoulli beschrieben wurden, auf die Stimmlippen und unterstützen die Schließung. Bei einer periodischen Wiederholung dieses Vorganges entsteht ein Ton. Dieser primäre Kehlkopfton, akustisch gesehen muß man korrekter Weise von Schall sprechen, entspricht noch nicht unserem gewohnten Stimmklang. Erst durch die Räume im sogenannten Ansatzrohr erhält der primäre Kehlkopfschall den individuellen Stimmklang. Die anatomischen Strukturen der gesamten Ansatzräume sind für die individuell unterschiedlichen Klangvariationen verantwortlich und erklären die enorme Vielfalt der menschlichen Stimme. Durch eine Veränderung der Räume im Ansatzrohr wird eine Lautbildung von Vokalen oder Konsonanten möglich. Die Änderung der Ansatzräume entsteht durch die willkürliche Bewegung von Zunge, Lippen, Gaumensegel, Kiefer und Kehlkopf.
Die Auswirkung des Resonanzraumes für die "Veredelung" des Stimmschalls ist durch die Messung des Schallspektrums und Bestimmung von Formanten möglich. So kann durch eine größere Kieferöffnung, Wölbung der Zunge oder das Tieferstellen des Kehlkopfes eine Veränderung der Formanten erreicht werden. Solche Einstellmechanismen müssen vom Sänger erlernt werden und können das Timbre beeinflussen und führen zu einer tragfähigen Stimme. Gelingt es dem Sänger seine Resonanzräume optimal einzustellen, ist eine zusätzliche Steigerung der Lautstärke, besonders bei hohen Tönen gegeben.
Diese Phänomene sind vor allem auf eine gute Nutzung der Resonanzräume zurückzuführen und beruhen nicht nur auf einer großen Leistung der Kehlkopfmuskeln und des Atemtraktes. Selbstverständlich sind gesunde anatomische Verhältnisse im gesamten Phonationsbereich eine wichtige Voraussetzung für eine gute Stimme.
Außer Frage steht auch, daß das Singen an einen optimalen Atemvorgang gekoppelt ist. Der Begriff der "Atemstütze" ist unmittelbar mit dem Singen verbunden und wird von vielen Sängern als die wichtigste Voraussetzung beim Singen gesehen. Dazu ist es notwendig, eine gute Wechselwirkung zwischen Atmungsdruck und Kehlkopfspannung aufzubauen. Für die Tonhöhe und die Lautstärke eines Tones ist ebenfalls die Stimmlippenmuskulatur und der Ausatmungsdruck verantwortlich. Durch Zunahme der Stimmlippenspannung kann der Ton erhöht werden und bei Abname wird er tiefer. Die Lautstärke läßt sich durch einen erhöhten Anblasedruck steigern.
Sicher macht sich der Sänger während des Singens keine Gedanken über bestimmte physiologische Zusammenhänge beim Singen. Er hat erlernt, wie er einen optimalen "Stimmsitz" erreichen kann. Dabei helfen ihm subjektive Vibrationsempfindungen und ein guter Höreindruck. Um diesen wichtigen Stimmsitz zu finden sind unterschiedliche Vorstellungshilfen und eigene Erfahrung notwendig. Ich bin allerdings der Meinung, daß auch ein Sänger Kenntnisse über stimmphysiologische Zusammenhänge haben sollte. Dieses Wissen ermöglicht einen besseren Umgang mit dem Stimmorgan und dient auch seiner Gesunderhaltung.
Das Singen ist eine Kunst. Es zu erlernen ist an unterschiedliche Fähigkeiten geknüpft.
Neben einer sängerischen Begabung, der Konstitution, einer guten Hörleistung spielen auch zentrale Vorgänge, wie z.B. Koordinationsleistungen für Bewegungsabläufe, Merkfähigkeitsvermögen, Ausdauer und Fleiß eine große Rolle. Untersuchungen von Heidelbach zur Persönlichkeitsstruktur von Sängern konnten nachweisen, daß sich ungünstige Eigenschaften, wie unrealistische Zielvorstellungen, ein schwacher Wille, Unausgeglichenheit oder übertriebene Empfindlichkeit negativ auf die sängerische Entwicklung auswirkten.
Nicht umsonst sagte Reinicke: "Von allen Künsten ist die des Gesanges eine der schwersten".

Literatur:


Ewald, J.R.

Die Physiologie des Kehlkopfes und der Luftröhre.
1898, In: Heymann, P.: Handbuch der Laryngologie und Rhinologie. Wien: A. Hölder

Heidelbach, J.G., Schwickardi, H.

Zur Problematik der Klassifizierung der Stimmgattungen bei Gesangsstudenten.
1983, HNO-Praxis, 8, 279

Reinicke, W.

Die Kunst der idealen Tonbildung.
1906, Döerffling und Franke

Tonndorf, W.

Die Mechanik bei der Stimmlippenschwingung und beim Scharchen.
1925, Z. Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde 1, 241

 





Anregungen, Hinweise oder Änderungswünsche bitte an den
webmaster  
Zuletzt geändert am 24.1.2001