Neuromuskuläre Autoimmunerkrankungen
In der Spezialambulanz paraneoplastische und neuromuskuläre Autoimmunerkrankungen werden Patienten mit paraneoplastischen, d. h. Tumor-assoziierten Syndromen und mit entzündlichen Erkrankungen der Nerven oder der Muskulatur behandelt. Dies umfasst insbesondere sog. Immunneuropathien (z. B. Guillain-Barré-Syndrom, chronisch-inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathien und andere Antikörper-mediierte Neuropathien, vaskulitische Neuropathien) sowie im Bereich der neuromuskulären Erkrankungen die Myasthenia gravis, das Lambert-Eaton-Syndrom, die Neuromyotonie und Entzündungen des Muskels selbst (Polymyositis, Dermatomyositis).
Überweisen an die Spezialambulanz kann jeder Allgemein- oder Facharzt. Im Bedarfsfall kann eine stationäre Diagnostik oder Behandlung notwendig werden.