Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Fachkompetenz

Einführung in familienzentrierte und entwicklungsfördernde Frühgeborenen-Versorgung und Highflow

Dozent: Lisa Convertino, Laura Parr, Monika Otte, Roland Rehberger

Zielgruppen: alle Mitarbeiter * Pflegedienst * Praxisanleitung

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 120.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 28.11.2024 -
Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Raum: 9 und 10 - Wilhelmstraße 18 - Gießen, Bildungszentrum

Diese Fortbildung eignet sich insbesondere für Mitarbeitende, die in den Bereich der Neonatologie eingestiegen sind oder ihre Kompetenz bzgl. der beiden Themen auffrischen wollen.

Das Konzept der familienzentrierten und entwicklungsfördernden Versorgung von Frühgeborenen FINE (Family and infant neurodevelepmental education) wird vorgestellt. Folgende Themen werden u.a. bearbeitet:

  • Feinfühliges Beobachten des kindlichen Verhaltens und angepasste entwicklungsfördernde Pflege
  • Bindungs- und Stillförderung
  • Schmerzmanagement und Förderung der Ruhe- u. Schlafphasen
  • Umgebungsgestaltung und sensorische Entwicklungsförderung 

Einführung in High-Flow

Ein Trainer der im Haus verwendeten Geräte wird die Hintergründe der non-invasiven Beatmungsform Highflow erläutern. Anschließend gibt es die Möglichkeit mit den notwendigen Materialien und Geräten zu üben, so dass ein sicheres Handling erlernt werden kann.

Die Kursgebühren verstehen sich zzgl. USt. 



Persönliche Angaben


Monika Otte
Telefon: 0641/985-40466
Bildungszentrum
Monika.Otte@uk-gm.de