Veranstaltungen 2025
Künstliche Intelligenz im Schulalltag Teil 2 - Adaptive Lernunterstützung mit KI
Dozent: Jochen Leeder, Leitung Medienzentrum Gießen-VogelsbergZielgruppen: Führungskräfte
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 0.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 27.05.2025 -
Uhrzeit: 09:00 - 12:15
Raum: 7 - Gaffkystr. 20 - Gießen, Bildungszentrum
Aufbauend auf der Einführung in KI im Schulalltag widmet sich diese Fortbildung vertiefend der Frage, wie KI adaptive Lernprozesse unterstützt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung intelligenter, kommunikativer Lösungen sowie der Arbeit mit Fallbeispielen zur gezielten Förderung von Auszubildenden.
Inhalte der Fortbildung:
- Erstellung und Nutzung KI-gestützter, adaptiver Lernbegleiter
- Einsatz von KI für individuelle Rückmeldungen und personalisierte Lernprozesse
- Arbeit mit Fallbeispielen: Analyse, Anwendung und Reflexion
- Kritische Einordnung und Grenzen adaptiver KI-Systeme in der Bildung.
Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über KI-gestützte Kommunikation und adaptive Systeme. Sie erproben praxisnahe Methoden und erlangen Handlungskompetenzen, um KI gezielt zur Differenzierung und Unterstützung von Lernprozessen einzusetzen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die bereits erste Grundlagen zu KI im Unterricht erworben haben und ihre Kenntnisse weiterentwickeln möchten.
(Dieser Text wurde mit KI generiert.)
Zielgruppe: Leitungskräfte der Gesundheitsfachschulen
Persönliche Angaben
Sabine Vogel
Telefon: 0641/985-40464
Bildungszentrum
Sabine.Vogel@uk-gm.de